} elseif ( $fbimgfixtag == "1" ) { ?>
Anmeldungen zum Pink Noise Weekend am 29. und 30. August in Wien sind ab jetzt möglich – mehr dazu hier.
Die Anzahl der Plätze, die nach dem Zeitpunkt der Anmeldung vergeben werden, ist auf 18 Teilnehmer*innen beschränkt; sind bereits alle vergeben, kannst du dich auf einer Warteliste eintragen lassen – Verpflichtungen entstehen dir dadurch keine!
Infos zum Ablauf der Anmeldung und das Anmeldeformular findest du hier.
Datum: 23. August bis 29. August 2020, täglich von 09:30–22:00 Uhr (Übernachtung optional)
Ort: Alter Schlachthof Hollabrunn, Niederösterreich (leider nicht komplett barrierefrei zugänglich);
Übernachtung (optional): rollstuhlfreundlich, Haus ohne Stiegen und Zimmer im 1.Stock mit Lift erreichbar (Bad und WC im Zimmer nicht barrierefrei; Tür zu Bad und WC: 60 cm breit, keine Halterungen, Erhöhung zur Dusche: 30cm), aber barrierefreies WC im 1. Stock.
Teilnahme: Mädchen, Frauen, Trans-, Inter*- und nicht binäre Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren, mit und ohne musikalische Vorkenntnisse oder Banderfahrungen
Teilnahmegebühren (inkl. Verpflegung): frei wählbarer Betrag zwischen 125 und 200 EUR plus 125 EUR für Übernachtung (bei Bedarf)
Die Höhe des Teilnahmebeitrags können die Jugendlichen bzw. ihre Erziehungsberechtigten nach eigenem Ermessen im genannten Bereich selbst festlegen; wird eine Unterkunft benötigt, kommen dazu noch 125 EUR (pauschal). Vergünstigte Teilnahmegebühren sind dabei aber nach individueller Absprache möglich; setze dich einfach mit Ines in Verbindung und wir suchen nach einer Lösung.
Instrumente: Wenn du dein Instrument bzw. Equipment mitnimmst, wäre das eine große Unterstützung für uns! Es werden aber Instrumente bzw. Equipment für alle vorhanden sein.
Musik, Musik, Musik … dieses Jahr auch vieles rundherum mit einem Schwerpunkt. Außerdem:
…viele unterschiedliche Workshops (Bühnenpräsenz, Bandmanagement, Proberaumtechnik, Tanz…)
… Instrumentenkurse: Gesang, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard, lo-fi electronic music
… tägliche Band-Probeeinheiten mit österreichischen Musiker*innen (Bandcoaches)
… gemeinsames Filmschauen, Bloggen, täglich frisch gekochtes veganes Essen, Büchertisch
… öffentliches Abschlusskonzert der am Camp gegründeten Bands!
Kontakt:
Ines Hager
ines@girlsrock.at
+43 699 12701993
Anmeldungen zum Pink Noise Weekend am 29. und 30. August in Wien sind ab jetzt möglich – mehr dazu hier.
Die Anzahl der Plätze, die nach dem Zeitpunkt der Anmeldung vergeben werden, ist auf 18 Teilnehmer*innen beschränkt; sind bereits alle vergeben, kannst du dich auf einer Warteliste eintragen lassen – Verpflichtungen entstehen dir dadurch keine!
Infos zum Ablauf der Anmeldung und das Anmeldeformular findest du hier.
Datum: 23. August bis 29. August 2020, täglich von 09:30–22:00 Uhr (Übernachtung optional)
Ort: Alter Schlachthof Hollabrunn, Niederösterreich (leider nicht komplett barrierefrei zugänglich);
Übernachtung (optional): rollstuhlfreundlich, Haus ohne Stiegen und Zimmer im 1.Stock mit Lift erreichbar (Bad und WC im Zimmer nicht barrierefrei; Tür zu Bad und WC: 60 cm breit, keine Halterungen, Erhöhung zur Dusche: 30cm), aber barrierefreies WC im 1. Stock.
Teilnahme: Mädchen, Frauen, Trans-, Inter*- und nicht binäre Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren, mit und ohne musikalische Vorkenntnisse oder Banderfahrungen
Teilnahmegebühren (inkl. Verpflegung): frei wählbarer Betrag zwischen 125 und 200 EUR plus 125 EUR für Übernachtung (bei Bedarf)
Die Höhe des Teilnahmebeitrags können die Jugendlichen bzw. ihre Erziehungsberechtigten nach eigenem Ermessen im genannten Bereich selbst festlegen; wird eine Unterkunft benötigt, kommen dazu noch 125 EUR (pauschal). Vergünstigte Teilnahmegebühren sind dabei aber nach individueller Absprache möglich; setze dich einfach mit Ines in Verbindung und wir suchen nach einer Lösung.
Instrumente: Wenn du dein Instrument bzw. Equipment mitnimmst, wäre das eine große Unterstützung für uns! Es werden aber Instrumente bzw. Equipment für alle vorhanden sein.
Musik, Musik, Musik … dieses Jahr auch vieles rundherum mit einem Schwerpunkt. Außerdem:
…viele unterschiedliche Workshops (Bühnenpräsenz, Bandmanagement, Proberaumtechnik, Tanz…)
… Instrumentenkurse: Gesang, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard, lo-fi electronic music
… tägliche Band-Probeeinheiten mit österreichischen Musiker*innen (Bandcoaches)
… gemeinsames Filmschauen, Bloggen, täglich frisch gekochtes veganes Essen, Büchertisch
… öffentliches Abschlusskonzert der am Camp gegründeten Bands!
Kontakt:
Ines Hager
ines@girlsrock.at
+43 699 12701993